Über den Kurs

Sie möchten einen umfassenden Einblick in die Gestaltung von IT-Architekturen gewinnen? Sie möchten grundlegende Vorgehensweisen und Prinzipien sowie Techniken in der Gestaltung von IT-Architekturen kennen?  In 6 Lektionen geben wir Ihnen einen intensiven und ganzheitlichen Einstieg in das komplexe Thema von IT-Architekturen.

Lerneinheiten

Detallierte Kursübersicht mit allen Lerneinheiten

  • 2

    Lektion 1: Der Architekturentwurf und sein Kontext

  • 3

    Lektion 2: Ermitteln von Anforderungen an die Architektur

    • Lernziele und Literatur

    • 2.1 Grundlagen Requirements Engineering

    • 2.2 Quellen für Anforderungen mit Systemkontext ermitteln

    • 2.3 Stakeholder Management

    • 2.4 Typische Ermittlungstechniken

    • 2.5 Techniken zur Dokumentation von Anforderungen

    • Zusammenfassung

    • Quiz zur Lektion

  • 4

    Lektion 3: Design: Handlungsgrundsätze und Gestaltungsprinzipien

    • Lernziele und Literatur

    • 3.1 Begriffe und Gestaltungsebenen

    • 3.2 Handlungsgrundsätze

    • 3.3 Gestaltungsprinzipien

    • Zusammenfassung

    • Quiz zur Lektion

  • 5

    Lektion 4: Design: Basisarchitekturen und Architekturstil

    • Lernziele und Literatur

    • 4.1 Basisarchitekturen für Systemstrukturen

    • 4.2 Basisarchitekturen für Integration und Kommunikation

    • 4.3 Basisarchitekturen für Daten und Informationen

    • Zusammenfassung

    • Quiz zur Lektion

  • 6

    Lektion 5: Design: Architekturmuster für Unternehmensanwendungen

    • Lernziele und Literatur

    • 5.1 Typische Elemente in fachlichen Modellen

    • 5.2 Muster für die interne Struktur von Komponenten

    • 5.3 Muster für Kommunikation und Schnittstellen zwischen Komponenten

    • 5.4 Muster für Messaging

    • Zusammenfassung

    • Quiz zur Lektion

  • 7

    Lektion 6: Describe: Dokumentation von IT-Architekturen

    • Lernziele und Literatur

    • 6.1 Dokumentation auf Fach- und Überblicksebene

    • 6.2 Dokumentation von Komponenten und Systemen

    • 6.3 Dokumentation von Schnittstellen

    • Zusammenfassung

    • Quiz zur Lektion

  • 8

    Ihr Feedback

    • Feedback

Auf einen Blick

  • Nachweis durch CampusLab-Zertifikat nach Abschluss des Kurses

  • Flexibles Lernen: an jedem Ort, zu jeder Zeit

  • Geschätzter Workload: 2-4 Std. pro Lektion

  • Ideal für berufsbegleitende Weiterbildung

  • Lernen auf Hochschulniveau

  • Kompatibilität auf Smartphone, Tablet, Desktop-PC

  • Ohne App nutzbar

  • 6 Monate Zugriff auf Inhalte

Medienmix

Unser E-Learning basiert auf einem ausgereiften Didaktik-Konzept, das durch eine Vielzahl aufeinander abgestimmter Medientypen unterstützt wird:

  • 6 Lektionen mit Unterlektionen

  • Videomaterial mit über 160 Minuten

  • Audiospuren zum Videomaterial

  • Foliensatz mit über 180 Seiten

  • Textbook mit über 185 Seiten

  • 64 Übungsaufgaben inklusive Lösungen

  • Literaturempfehlungen

Ihr persönliches Zertifikat!

  • CampusLab-Zertifikat

    Absolvieren Sie den Kurs und erhalten Sie ein persönliches CampusLab-Zertifikat. Zeigen Sie damit, was Sie wissen und können. Egal ob für Ihren aktuellen Arbeitgeber oder für Bewerbungsunterlagen.

  • Zeigen Sie was Sie können!

    Direkt nach Bestehen des Kurses erhalten Sie Ihr Zertifikat zum Download als PDF, zum Ausdruck oder als Link zum Teilen in sozialen Netzwerken.

  • Teilen auf LinkedIn

    Teilen Sie Ihr Zertifikat in Ihrem Netzwerk z.B. auf LinkedIn.

Sie benötigen weitere Informationen zum Kurs?

Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir melden uns bei Ihnen, so schnell es geht!

Gestaltung von IT-Architekturen

In 6 Lektionen durchstarten!

Jetzt buchen!